top of page

Tipps bei Kopfschmerzen

Viele Frauen leiden während ihres Zyklus unter Kopfschmerzen – besonders vor oder während der Menstruation. Diese Beschwerden hängen oft mit hormonellen Schwankungen zusammen und lassen sich auf natürliche Weise lindern.


Deshalb hier einige Tipps, was zyklusbedingte Kopfschmerzen lindern kann:


  1. Achte auf deinen Magnesiumspiegel

Magnesiummangel ist häufig mit hormonell bedingten Kopfschmerzen verbunden, besonders in der Lutealphase (nach dem Eisprung) oder während der Menstruation.

👉 Tipp: Täglich Magnesiumcitrat als Nahrungsergänzung einnehmen. Während der Periode Dosis etwas erhöhen.


  1. Iss regelmässig & stabilisiere deinen Blutzucker

Zyklusbedingte Kopfschmerzen können durch Unterzuckerung (Zustand bei dem der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist) verstärkt werden.

👉 Tipp: Iss regelmässig, vermeide zuckerreiche Snacks und setze auf gesunde Fette, Proteine & komplexe Kohlenhydrate.


  1. Trinke ausreichend

Zu wenig Flüssigkeit kann zu Spannungskopfschmerzen führen.

👉 Tipp: Achte besonders um den Eisprung und während der Menstruation auf 2–2,5 Liter Wasser am Tag. Trinke zusätzlich 1 Liter pro Sportstunde.


  1. Ruhephasen in der Luteal- & Menstruationsphase

Der Körper sendet gerade in der Luteal- und Menstruationsphase oft Signale, dass er Ruhe benötigt. Diese werden oftmals ignoriert, was wiederum zu Kopfschmerzen führen kann. 

👉 Tipp: Plane bewusst mehr Pausen, Rückzug & Schlaf in der zweiten Zyklushälfte ein.


  1. Ätherische Öle oder sanfte Massagen

Pflanzenpower: Kräuter sind stärker als man denkt. Nutze ihre Stärken für dein Wohlbefinden.

👉 Tipp: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder Lavendel auf Schläfen oder Nacken massieren oder einen warmen Waschlappen auf Stirn/Nacken legen. Falls du dich maximal entspannen möchtest, gib ein paar Tropfen Öl in die Badewanne und nimm ein gemütliches Bad.


  1. Zyklus-Tracking: Lerne deine Muster kennen

Hormonelle Kopfschmerzen treten oft zyklisch auf. Wenn du deinen Zyklus trackst, erkennst du wiederkehrende Muster.

👉 Tipp: Notiere, wann die Schmerzen auftreten, so kannst du im nächsten Zyklus gezielt vorbeugen.


  1. Bewegung & frische Luft

Leichte Bewegung (z. B. Spaziergang, sanftes Yoga) kann Verspannungen und hormonell bedingte Stagnation lösen.

👉 Tipp: Besonders während der Lutealphase kann leichte Bewegung (z. B. Spaziergang, sanftes Yoga) Verspannungen und hormonell bedingte Stagnation lösen.


Hinweis

Wenn die Kopfschmerzen regelmässig sehr stark sind, sich wie Migräne anfühlen oder mit Sehstörungen oder Übelkeit einhergehen, lass diese ärztlich abklären.














Deine Zyklusmentorin,

ree


Impressum

Zuca GmbH

Rue Athénais-Clément 16

1700 Freiburg

bottom of page