top of page

Zyklustracking

Aktualisiert: 21. Mai

Wir leben in einer Welt, die linear tickt: Termine, To-do-Listen, ständiges Funktionieren. Doch dein Körper – der lebt zyklisch. Und genau darin liegt eine unglaubliche Kraft.

Deinen Zyklus zu tracken ist kein zusätzlicher Punkt auf der To-do-Liste. Es ist ein Akt der Selbstliebe, der Selbstkenntnis und der Selbstermächtigung. Denn je besser du deinen Zyklus verstehst, desto besser verstehst du dich selbst. Dein Zyklus ist mehr als deine Periode.


Was bedeutet Zyklustracking?

Zyklustracking heisst: Du beobachtest und notierst regelmässig, wo in deinem Menstruationszyklus du dich gerade befindest – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene.


Das kann beinhalten:

  • 🩸 Zyklusstart (Tag 1 der Periode)

  • 🌕 Zeitpunkt des Eisprungs (z.B. Temperatur, Zervixschleim)

  • 🧘 Stimmung, Energielevel

  • 🤍 Sexuelle Energie / Lust (Libido)

  • 🌙 Welche Mondphase ist aktuell?

  • ✨ Rituale oder Erkenntnisse (z. B. Journaling, Meditation)


Warum ist das so wertvoll?

  • Du lernst dich selbst besser kennen

  • Du erkennst Muster und Bedürfnisse

  • Du kannst besser planen - im Einklang mit dir

  • Du stärkst deine Intuition

  • Du erkennst frühzeitig Dysbalancen


So kannst du starten

  • Klassisch mit Stift & Zyklustagebuch

  • Digital per Zyklus-App

  • Oder ganz intuitiv mit Journaling & Körperwahrnehmung


Deinen Zyklus zu tracken bedeutet, dir selbst zuzuhören. Du wirst nicht nur deinen Körper besser verstehen – sondern auch lernen, dich nicht jeden Tag gleich zu behandeln, sondern so, wie es gerade wirklich gut für dich ist. Und das ist wahre Selbstliebe.
















Deine Zyklusmentorin,



Impressum

Zuca GmbH

Rue Athénais-Clément 16

1700 Freiburg

bottom of page